ABSOLVENTEN UND FREUNDE

HTBLVA ORTWEINSCHULE GRAZ

AUFGABEN UND ZIELE

Die Tätigkeiten des Vereins sind nicht auf Gewinn gerichtet.

ZIELE SIND

Herstellung und Erhaltung von Verbindungen zwischen Schule und Arbeitswelt


Beratung und Information für Schüler/innen und Absolventen/innen


Zurverfügungstellung und Beteiligung an Schulinfrastruktur


Förderung für besondere Leistungen von Schülern/innen


Finanzielle Unterstützung für Schulprojekte und Schüler/innen


Organisation von Führungen und Exkursionen für Absolventen/innen


In mehr als 40 Jahren des Bestehens des Vereines wurden etwa 160.000,- Euro an Zuwendungen geleistet.

AKTUELLES / EXKURSIONEN / FÜHRUNGEN

FÜHRUNGEN IM STYRIA MEDIA CENTER-GRAZ „NEUE ARBEITSWELTEN“ 
  • 1. Termin fand am 10. April 2018 statt
  • Folgetermin für Oktober 2019 wird noch bekanntgegeben(max. 25 Personen)

EXKURSION „WIEN DIE DREIZEHNTE“ IM JULI 2019
  • Am 09.07.2019 geht es, wie beinahe jedes Jahr, auf eine Tagesexkursion nach Wien mit interessanten Baustellenführungen und gemütlichem Ausklang.

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Unterstützung der Aktion „Wundertüte macht Schule“

Die OrtweinschülerInnen haben insgesamt über 4000 gebrauchte Handys für die Wundertütenaktion von Ö3 gesammelt. Damit wurde ein neuer Sammelrekord aufgestellt, auf den wir sehr stolz sind. Um die SchülerInnen zu motivieren und sie für ihr Engagement zu belohnen hat der Absolventenverein gemeinsam mit dem Elternverein einen Preis für die drei fleißigsten Sammelklassen der Schule zu Verfügung gestellt. Es ging einen Tag zum Ski- und Schlittenfahren auf den Salzstiegel. Auch Ö3 hat die Aktion mit einer Live Sendung von unserem open house Tag die von Andi Knoll moderiert wurde unterstützt.

Bewegungspark der Ortweinschule

Der Verein „Absolventen und Freunde der Ortweinschule“ hat mit seiner Unterstützung zur Errichtung des Bewegungsparks wesentlich dazu beigetragen. Neben der Übernahme von Kosten für Geräteobjekte wurden auch die Stationsbeschriftungen vom Absolventenverein finanziert.

Installation von Trinkbrunnen

Durch die Installation von Trinkbrunnen wurde ein wichtiger Beitrag für den gesunden Schulalltag geleistet. Die am Gang installierten Trinkbrunnen motivieren mehr Wasser zu trinken und minimieren so hoffentlich den Konsum von zuckerhaltigen Getränken. Außerdem schon das die Brieftasche.

Anschaffung von Alpin-Skiausrüstung

Mit der Anschaffung von Skiern unterstützt der Absolventenverein die Teilnahme von SchülerInnen an Skikursen und Skitagen, die aus finanziellen Gründen an solchen Veranstaltungen nicht teilnehmen könnten. Diese werden den SchülerInnen für die Dauer der jeweiligen Veranstaltung gratis zur Verfügung gestellt.

Anschaffung von Bauphysikmessgeräten

Die Anschaffung von Messgeräten ist teuer und oft schwer vom Schulbudget zu finanzieren. Hier konnte der Absolventenverein der Schule unter die Arme greifen und es ermöglichen die Ausstattung wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, um die SchülerInnen perfekt auf ihren zukünftigen Berufsalltag vorzubereiten.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Umsetzung der Projekte nicht möglich gewesen wäre.

Unterstützung der Aktion „Wundertüte macht Schule“

Die OrtweinschülerInnen haben insgesamt über 4000 gebrauchte Handys für die Wundertütenaktion von Ö3 gesammelt. Damit wurde ein neuer Sammelrekord aufgestellt, auf den wir sehr stolz sind. Um die SchülerInnen zu motivieren und sie für ihr Engagement zu belohnen hat der Absolventenverein gemeinsam mit dem Elternverein einen Preis für die drei fleißigsten Sammelklassen der Schule zu Verfügung gestellt. Es ging einen Tag zum Ski- und Schlittenfahren auf den Salzstiegel. Auch Ö3 hat die Aktion mit einer Live Sendung von unserem open house Tag die von Andi Knoll moderiert wurde unterstützt.

Bewegungspark der Ortweinschule

Der Verein „Absolventen und Freunde der Ortweinschule“ hat mit seiner Unterstützung zur Errichtung des Bewegungsparks wesentlich dazu beigetragen. Neben der Übernahme von Kosten für Geräteobjekte wurden auch die Stationsbeschriftungen vom Absolventenverein finanziert.

Installation von Trinkbrunnen

Durch die Installation von Trinkbrunnen wurde ein wichtiger Beitrag für den gesunden Schulalltag geleistet. Die am Gang installierten Trinkbrunnen motivieren mehr Wasser zu trinken und minimieren so hoffentlich den Konsum von zuckerhaltigen Getränken. Außerdem schon das die Brieftasche.

Anschaffung von Alpin-Skiausrüstung

Mit der Anschaffung von Skiern unterstützt der Absolventenverein die Teilnahme von SchülerInnen an Skikursen und Skitagen, die aus finanziellen Gründen an solchen Veranstaltungen nicht teilnehmen könnten. Diese werden den SchülerInnen für die Dauer der jeweiligen Veranstaltung gratis zur Verfügung gestellt.

Anschaffung von Bauphysikmessgeräten

Die Anschaffung von Messgeräten ist teuer und oft schwer vom Schulbudget zu finanzieren. Hier konnte der Absolventenverein der Schule unter die Arme greifen und es ermöglichen die Ausstattung wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, um die SchülerInnen perfekt auf ihren zukünftigen Berufsalltag vorzubereiten.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Umsetzung der Projekte nicht möglich gewesen wäre.

ORTWEINAUSLESE

Immer wieder erscheinende Broschüre für Mitglieder mit:

  • Berichten über Unterstützungen durch den Absolventenverein
  • Vorstellung von erfolgreichen Absolventen/innen
  • Nachlesen zu Exkursionen und Vorträgen
  • Vorstellung von jungen Absolventen/innen
  • Listen der Absolventen/innen des aktuellen Schuljahres
  • Vorstellung der Neulehrer/innen und jenen die in den wohlverdienten Ruhestand gingen 
  • der Möglichkeit von Werbeeinschaltungen für Firmen zur Unterstützung
    der Vereinsaktivitäten:

    € 200.- für eine 1/8-Seite
    € 350.- für eine 1/4-Seite
    € 600.- für eine 1/2-Seite
    € 1.000,- für eine ganze Seite

MITGLIEDSBEITRÄGE

Schüler/innen und Studenten/innen – kostenlos


Absolvent/innen 1. und 2. Jahr – kostenlos


Absolvent/innen ab 3. Jahr und Freunde – € 20,00 jährlich


Firmen – nach Vereinbarung


Förderbeitrag, Spenden usw. – nach eigenem Ermessen


Vereinskonto: IBAN: AT52 2081 5026 0080 8014, BIC: STSPAT2GXXX

lautend auf „Absolventen und Freunde der Ortweinschule in Graz“ bei der Steiermärkischen Bank & Sparkassen AG

MITGLIEDER

1. Obmann – Prof. Arch. Dipl.-Ing. Johann KALTENEGGER


2. Obmann – Dir. Bmst. Ing. Josef PEIN


3. Obmann – Prof.Bmst. Dipl.-Ing. Kristina POSCH


Schriftführer – Dipl.-Ing. Dr.techn. Alfred HAMMER


Schriftführer-Stellv. – Prof. DI Marion Gurker


Kassierer – Prok.Ing. Anton FRÖHLICH, MSc.


Kassierer-Stellv. – Prof. Arch. Dipl.-Ing. Udo MÖSSLER


Kooptiertes Mitglied 

Prof. DI Herwig TRITTHART
AV Prof. DI Dr. techn. Manfred ZELLINGER
Prof. Mag. Theresia EISEL-EISELSBERG
Prof. DI Hannes EBNER

VEREINSVORSTAND

(Periode 2013 bis 2018)

Kassenprüfer – 

Dipl.-Ing. Walter SCHEMITSCH
Ing. Mag. jur. Nicola KASAKOFF


Ehrenobmänner –

Reg. Rat Ing. Willi MIKLAUTSCH


Ehrenmitglieder – 

Techn. Rat Bmst. Ing. Vinzenz GERGER
Bmst. Ing. Max TREIBER-WEBERN
Bildhauer OSR Siegfried CROCE
Prof. OStR. Dipl.-Ing. Diethelm WENIGMANN
Prof. OStR. Architekt Dipl.-Ing. Alfred KOLLER

GESCHICHTE DES VEREINS

Der Absolventenverein der HTL Graz-Ortweinschule wurde am 23. 04. 1977 als Zusammenschluss von Lehrern/innen, ehemaligen Schülern/innen und Freunden der Ortweinschule in Graz gegründet.

Gründungsmitglieder: Dr. Horst ALTENBURGER, Ing. Sepp LETMEIER, Dipl. Ing. Hanna GASSER – LIEB, Ing. Vinzenz GERGER, LINZER GLASSPINNEREI, Ing. Jörg GELLNER, Ing. Christian ZENZ, Ing. Albert ORTIS, Ing. Willi MIKLAUTSCH, Susanna BAUER, Ing. Max TREIBER, Dipl.Ing. Otto PILECKY

ABSOLVENTENVEREIN – KONTAKT

Absolventen und Freunde der Ortweinschule
Körösistrasse 157, 8010 Graz
Tel. +43 5 0248019

1. Obmann:
Prof. Arch. Dipl.-Ing. Johann Kaltenegger
absolventen@ortweinschule.at