Home News Beiträge

Ortwein-News

SCHUL- UNDBERUFSINFOMESSE GRAZ 2021

Die Fachsparte Innenarchitektur stellt Schülerarbeiten und -projekte der Meisterschule für Tischlereitechnik und...

14.10.2021 – 16.10.2021

HERBSTMESSE 2021

Die Fachsparte Innenarchitektur stellt Schülerarbeiten und -projekte der Meisterschule für Tischlereitechnik und...

30.09.2021

EUROSKILLS 2021

Wir sind stolz auf unsere beiden Schüler aus der 4AHBTH - Lukas Pöschl und Lorenz Zechner – die beim Testwettbewerb für CAD/BIM mit Revit im Rahmen der EuroSkills erfolgreich teilgenommen...

29.09.2021

VERNISSAGE WAHR – NEHMUNG

Die Ausstellung in der Galerie des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab vereint die Arbeiten von sieben jungen Künstler*innen, die gemeinsam das...

29.09.2021

AUSSTELLUNG “UND PLÖTZLICH”

Und plötzlich bevölkern gruselige, wuschelige, lustige und eigenartige Wesen ab 15. September die Tiefgalerie des Steiermarkhofs...

15.09.2021

AUSSTELLUNG “SELBSTPORTRAIT MIT MASKE”

Die Darstellung des Selbst nimmt in den Oeuvres vieler großer Künstler*innen einen besonders wichtigen Platz ein. Auch in der Ausbildung.....

06.09.2021

VIRTUELLE ABSCHLUSSAUSSTELLUNG DER MEISTERSCHULE FÜR KUNST UND GESTALTUNG 2021

Aufgrund des positiven Feedbacks zur letztjährigen Online Ausstellungsplattform wurde auch in diesem Jahr den Absolvent*innen der Meisterklassen der Meisterschule für Kunst und Gestaltung an der Ortweinschule Graz die Möglichkeit geboten, ihre Abschlussarbeiten in dieser Form zu präsentieren....

07.08.2021

Flowers, Fruits and Vegetables

Das Projekt der Klassen 1YHKUJ und 1YHKUO fand im Fach Darstellung und Komposition statt und nahm Bezug auf das von der UNO deklarierte......

12.07.2021

HERRENHAUS HALLTAL TIROL

Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Herrenhaus diente zur Unterkunft der Beamten und Knappen des Salzbergbaus im Halltal...

08.05.2021

SELBSTPORTRAIT MIT SCHOKOLADE

Im Schuljahr 2019/20 ergab sich für die 4. Grafikklasse durch die Zusammenarbeit mit Zotter Schokolade, inklusive eines ausführlichen Betriebsbesuchs und eines persönlichen Gesprächs mit Josef Zotter, eine besondere Situation...

17.10.2020